Domain freie-gewerbeflächen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewerblichen:


  • Bayreuther, Frank: Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht
    Bayreuther, Frank: Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht

    Fälle zum Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieses Werk erprobt die Anwendung der gesetzlichen Vorschriften und der höchstrichterlichen Entscheidungen im Urheberrecht und gewerblichen Rechtsschutz auf praxisrelevante Sachverhalte. Die überwiegend auf Examensniveau gehaltenen Fälle bauen nach Inhalt und Schwierigkeitsgrad aufeinander auf. Examenskandidaten und Referendare können ihr erlerntes Wissen überprüfen, wiederholen und vertiefen. Die 20 Fallkonstellationen konzentrieren sich auf das Urheberrecht und den gewerblichen Rechtsschutz, behandeln aber u.a. auch Rechtsfragen des materiellen Zivilrechts und Europarechts. Vorteile auf einen Blick bewährte Fallsammlung mit Sachverhalt und ausführlicher Musterlösung sowie weiterführenden Anmerkungen und Hinweisen klausurorientierte Aufbereitung der relevanten Probleme des Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrechts optimal zur Wiederholung und Examensvorbereitung für Fortgeschrittene und Referendare geeignet Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält zwei zusätzliche Fälle, die zum einen die neue Schranke des § 51a UrhG abdecken und zum anderen das Designrecht vertiefen. Zielgruppe Für Studierende mit Schwerpunktbereich Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht sowie für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XV, Seitenanzahl: 279, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Vorgänger: 5596718, Vorgänger EAN: 9783406718939 9783406632174 9783406548659 9783406476990, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Heck, Michael: Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
    Heck, Michael: Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr

    Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr , Welches Vorgehen ist am effizientesten? Das Buch hilft vor allem Ermittlungspersonen und behördlichen Anwenderinnen und Anwendern des Personen- und Güterverkehrsrechts in rechtlicher und taktischer Hinsicht bei der täglichen Abwägung, welches Instrument - Bußgeldbescheid oder Einziehungsbescheid - sich in welchen Fällen besser eignet. Das Problem In Zeiten steigender Treibstoffkosten und eines wachsenden EU-Binnenmarktes verschärft sich die Konkurrenzsituation unter den Transportunternehmen massiv. Der daraus resultierende Kostendruck auf die Speditionen lässt manche Unternehmen zu illegalen Mitteln greifen, um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren. Wettbewerbsvorteile aus den Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften rechnen sich für Unternehmen, da die Regelgeldbußen im Verhältnis zum Gewinn gering sind und oft bereits im Vorfeld einkalkuliert werden. Diese Gemengelage ist von anhaltender Brisanz, soll doch laut den Prognosen der Verkehrswissenschaft die Beförderungsleistung bis 2050 um das rund Zweieinhalbfache steigen. Mögliche Lösungen Umso mehr stellt sich die Frage, wie sich den angesprochenen illegalen Praktiken begegnen lässt. Hierfür gibt es das Instrumentarium der Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Dabei existieren grundsätzlich zwei unterschiedliche Wege: einerseits die Verhängung von Geldbußen und andererseits die Einziehung des Wertes von Taterträgen. Die Vermögensabschöpfung ist inzwischen zu einer Standardmaßnahme bei der Polizei und vielen Bußgeldbehörden geworden. Neben den gesetzlichen Voraussetzungen werden insbesondere die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte, das Für und Wider sowie die jeweilige Verfahrensweise beleuchtet. Der Leitfaden Die Autoren geben zunächst einen statistischen Überblick über die Praxis der Bußgeldbehörden bei Einstellungen des Verfahrens gegen Fahrzeughalter und Einziehungen des Wertes von Taterträgen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Nach einer Übersicht über die Besonderheiten von Geldbuße bzw. Einziehung des Wertes von Taterträgen gehen sie auf die jeweiligen Voraussetzungen ein. Dabei berücksichtigen sie insbesondere Verfahrensgrundsätze, Ermessensentscheidungen und die Verjährungsproblematik. Die Maßnahmen Die Verfasser erläutern die Möglichkeiten der vorläufigen Vermögenssicherung, den Vermögensarrest, die Vollstreckung der rechtskräftigen Einziehungsentscheidung und die Einziehung des Wertes von Taterträgen im OWiG. Anschaulich stellen sie das Zusammentreffen von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Tateinheit und Tatmehrheit dar. Anschaulich mit Fallbeispielen Zahlreiche Beispielsfälle veranschaulichen, worauf zu achten ist, z.B. bei Überladung, fehlenden Genehmigungen bzw. Lizenzen, mangelnder Ladungssicherung, Verstößen gegen Lenk- und Ruhezeiten und technischen Mängeln. Mit Mustern und Bearbeitungsempfehlungen Bearbeitungsempfehlungen, Erläuterungen zu einzelnen Tatbeständen sowie Musterdokumente zu Durchsuchungsbeschluss, Vermögensarrest und Betroffenenanhörung runden das Werk ebenso ab wie Anordnungen zum Einziehungsbescheid nach § 29a Abs. 1, 2 und 5 OWiG. Zielgruppen sind ... ... die Verkehrspolizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Unternehmen und Verbände des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs, Finanzbehörden, Bundesamt für Logistik und Management (BALM, früher Bundesamt für Güterverkehr (BAG)). Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Gas-Terrassen-Heizstrahler Festival 11kW für gewerblichen Einsatz
    Gas-Terrassen-Heizstrahler Festival 11kW für gewerblichen Einsatz

    Zielgerichtet mit dem ATIKA Heizstrahler Festival wärmen - ob abends auf der Terrasse oder auf dem Campingplatz, ob im Spätsommer im Biergarten oder im Winter auf dem Wochenmarkt, der Festival schafft durch die stufenlose Regulierung der Heizleistung von 4 - 11 kW eine wohlige Wärme. Für den gewerblichen Einsatz ist der Terrassenstrahler mit einem Druckregler mit Überdrucksicherung und einer Schlauchbruchsicherung ausgerüstet. Der Edelstahl-Reflektor kann durch das Drehen der Einstell-schraube leicht und exakt auf die Personengruppe, bzw. die zu heizende Fläche ausgerichtet werden. Durch den Piezo-Zünder wird der Heizstrahler gestartet. Der Zünder ist aus Sicherheitsgründen so angebracht, dass er für Kinder nicht erreichbar ist. Die thermische Zündsicherung sorgt für einen störungsfreien Betrieb. Der Terrassenheizstrahler ist besonders flexibel, da er durch die großdimensionierten Räder und durch die Verwendung von Gasflaschen problemlos an jeden Standort gefahren und dort ohne Strom betrieben werden kann. Für den gewerblichen Einsatz,Druckregler mit Überdrucksicherung u. Schlauchbruchsicherung,Heizleistung stufenlos regelbar,Heizbare Fläche ca. 30 m2,Thermische Zündsicherung,Reflektor aus Edelstahl,Neigungswinkel des Reflektors stufenlos verstellbar,Kippschutzschalter,Piezo-Zündung

    Preis: 623.27 € | Versand*: 29.00 €
  • Eilfix GSM 16 mit Chlor, Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen 25 kg Kanister
    Eilfix GSM 16 mit Chlor, Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen 25 kg Kanister

    Eilfix GSM 16 mit Chlor, Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen Spitzenversion für alle Problembereiche und Anwendungsgebiete. für Härtebereiche 1 - 3 bei Tee- und Kaffeeöl-Problemen fleckenfreier Glanz geruchsneutral gute Kalkabbindung wirksam in allen Härtebreichen besonders geeignet für Band-/ Tunnelmaschinen sparsam in der Dosierung - für Härtebereiche 1 - 3 - bei Tee- und Kaffeeöl-Problemen - fleckenfreier Glanz - geruchsneutral - gute Kalkabbindung - wirksam in allen Härtebreichen - besonders geeignet für Band-/ Tunnelmaschinen - sparsam in der Dosierung

    Preis: 156.95 € | Versand*: 5.89 €
  • Was sind die gängigsten Konditionen für die Vermietung von Gewerbeflächen?

    Die gängigsten Konditionen für die Vermietung von Gewerbeflächen sind die Mietdauer, die Mietpreisgestaltung und die Nebenkostenregelung. Die Mietdauer beträgt in der Regel mehrere Jahre und der Mietpreis wird meist pro Quadratmeter berechnet. Nebenkosten wie Betriebskosten und Heizkosten werden oft zusätzlich zum Mietpreis verlangt.

  • Wie finde ich den idealen Standort für mein Gewerbe und worauf sollte ich bei der Vermietung von Gewerbeflächen achten?

    Um den idealen Standort für dein Gewerbe zu finden, solltest du die Zielgruppe, Wettbewerbssituation und Infrastruktur berücksichtigen. Bei der Vermietung von Gewerbeflächen ist es wichtig, auf die Lage, Mietpreise und Vertragsbedingungen zu achten, um langfristigen Erfolg sicherzustellen. Zudem solltest du auch auf Flexibilität bei der Vertragslaufzeit und mögliche Erweiterungsmöglichkeiten achten.

  • Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Gewerbeflächen berücksichtigt werden, um die Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf Standort, Größe und Infrastruktur zu erfüllen?

    Bei der Auswahl von Gewerbeflächen sollten Unternehmen zunächst den Standort berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er ihren Geschäftsanforderungen entspricht und gut erreichbar ist. Die Größe der Fläche sollte ausreichend sein, um die aktuellen und zukünftigen betrieblichen Anforderungen zu erfüllen, ohne zu groß oder zu klein zu sein. Die Infrastruktur, einschließlich der Verfügbarkeit von Strom, Wasser, Abwasser, Internet und Verkehrsanbindung, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden sollte, um den reibungslosen Betrieb des Unternehmens zu gewährleisten. Schließlich sollten auch die Kosten für die Gewerbeflächen in das Entscheidungsfindungsprozess einbezogen werden, um sicherzustellen, dass sie im Budget des Unternehmens liegen.

  • Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Gewerbeflächen berücksichtigt werden, um die Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf Standort, Größe und Infrastruktur zu erfüllen?

    Bei der Auswahl von Gewerbeflächen sollten Unternehmen zunächst den Standort berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Dies kann die Nähe zu Kunden, Lieferanten und Arbeitskräften sowie die Erreichbarkeit von Verkehrswegen und Infrastruktur umfassen. Die Größe der Gewerbefläche sollte den aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens entsprechen, um Wachstum und Expansion zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Infrastruktur der Gewerbefläche zu prüfen, einschließlich der Verfügbarkeit von Strom, Wasser, Abwasserentsorgung, Internetzugang und anderen wichtigen Dienstleistungen. Schließlich sollten auch rechtliche und finanzielle Aspekte wie Mietkosten, Steuern und Genehmigungen in

Ähnliche Suchbegriffe für Gewerblichen:


  • Eilfix GSM OC 14 chlorfrei Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen 25 kg Kanister
    Eilfix GSM OC 14 chlorfrei Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen 25 kg Kanister

    Eilfix GSM OC 14 chlorfrei Intensivreiniger für gewerblichen Spülmaschinen Flüssiger, chlorfreier, hochalkalischer Intensivreiniger für den Einsatz in gewerblichen Geschirrspülmaschinen. Mit guter Kalkabbindung. - für Härtebereiche 1 – 3 - bei Tee- und Kaffeeöl-Problemen - sparsam in der Dosierung - geruchsneutral 25 kg Kanister

    Preis: 162.97 € | Versand*: 5.89 €
  • Emerio BR-125479, Waagen zur gewerblichen Nutzung, 180 kg, Schwarz, kg, LCD, Akk
    Emerio BR-125479, Waagen zur gewerblichen Nutzung, 180 kg, Schwarz, kg, LCD, Akk

    Emerio BR-125479. Typ: Waagen zur gewerblichen Nutzung, Höchstgewichtskapazität: 180 kg, Produktfarbe: Schwarz. Bildschirmtechnologie: LCD. Energiequelle: Akku. Breite: 280 mm, Tiefe: 280 mm, Höhe: 24 mm

    Preis: 18.53 € | Versand*: 0.00 €
  • WEDO 50 7012, Waagen zur gewerblichen Nutzung, 12 kg, Hellgrau, 1 g, Edelstahl,
    WEDO 50 7012, Waagen zur gewerblichen Nutzung, 12 kg, Hellgrau, 1 g, Edelstahl,

    Wedo 50 7012. Typ: Waagen zur gewerblichen Nutzung, Höchstgewichtskapazität: 12 kg, Produktfarbe: Hellgrau. Energiequelle: AC. Plattenbreite: 23 cm, Plattentiefe: 18 cm, Breite: 315 mm

    Preis: 167.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Top Line FC44 - für gewerblichen Einsatz, 40 Kartons 40x40 cm - Gehäuse/Pumpe aus Edelstahl
    Top Line FC44 - für gewerblichen Einsatz, 40 Kartons 40x40 cm - Gehäuse/Pumpe aus Edelstahl

    Typ Kartons 40x40, Anzahl an Kartons 40, Herstellungsland Italien, Gehäusematerial Edelstahl, Antrieb elektrisch 230V, Motortyp elektrisch, Induktionsmotor, Nennleistung 0.8PS, Nennleistung (W) 600W, Pumpenmaterial Edelstahl AISI 304, Durchmesser der Anschlüsse 30 mm DN32 , Auf Wagen (mit Rädern und Handgriffen), Garolla Verbindung

    Preis: 4511.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Gewerbeflächen berücksichtigt werden, um die Bedürfnisse eines Unternehmens in Bezug auf Standort, Größe und Infrastruktur zu erfüllen?

    Bei der Auswahl von Gewerbeflächen sollten zunächst die Bedürfnisse des Unternehmens hinsichtlich der Standortanforderungen berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Nähe zu Kunden, Lieferanten und Arbeitskräften. Zudem ist die Größe der Fläche entscheidend, um den aktuellen und zukünftigen Platzbedarf des Unternehmens zu decken. Die Infrastruktur der Gewerbeflächen, wie beispielsweise die Anbindung an Verkehrswege, die Verfügbarkeit von Strom, Wasser und Internet, sollte ebenfalls sorgfältig geprüft werden, um die betrieblichen Abläufe zu gewährleisten. Zuletzt sollten auch die Kosten und die Flexibilität des Mietvertrags in die Entscheidung einbezogen werden, um langfristig wirtschaftlich agieren zu können.

  • Welche Faktoren sollten bei der Auswahl von Gewerbeflächen berücksichtigt werden, um die Bedürfnisse von Unternehmen in Bezug auf Standort, Größe und Infrastruktur zu erfüllen?

    Bei der Auswahl von Gewerbeflächen sollten Unternehmen zunächst den Standort berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er gut erreichbar ist und sich in der Nähe von wichtigen Kunden, Lieferanten und Arbeitskräften befindet. Die Größe der Fläche muss ausreichend sein, um die aktuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen und zukünftiges Wachstum zu ermöglichen. Die Infrastruktur, einschließlich der Verfügbarkeit von Strom, Wasser, Abwasserentsorgung, Internetzugang und anderen wichtigen Dienstleistungen, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss. Schließlich sollten Unternehmen auch die Kosten für die Gewerbeflächen und die damit verbundenen Betriebskosten im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie wirtschaftlich tragfähig sind.

  • "Was sind die wichtigsten Punkte, die man bei der Vermietung von Gewerbeflächen beachten sollte?"

    1. Die Lage der Gewerbefläche ist entscheidend für den Erfolg des Mieters. 2. Ein klarer Mietvertrag mit klaren Regelungen und Bedingungen ist unerlässlich. 3. Die regelmäßige Kommunikation mit dem Mieter und die Instandhaltung der Fläche sind wichtig für langfristige Mietverhältnisse.

  • Welche Vorteile bietet die Nutzung von Gewerbeflächen für Unternehmen im Vergleich zu anderen Standorten? Und wie beeinflusst die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen die wirtschaftliche Entwicklung einer Region?

    Die Nutzung von Gewerbeflächen bietet Unternehmen oft eine zentrale Lage, gute Infrastruktur und die Möglichkeit zur Expansion. Im Vergleich zu anderen Standorten können Gewerbeflächen oft günstiger sein und bessere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen bieten. Die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen kann die wirtschaftliche Entwicklung einer Region positiv beeinflussen, da sie Unternehmen anlockt, Arbeitsplätze schafft und das lokale Wirtschaftswachstum fördert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.